Herzlich Willkommen
© Naturfreunde Hirtenberg - Enzesfeld/Lindabrunn I Impressum

Rund um den Schneeberg

Sonntag, 07. Mai 2023 Schneeberg-Klassiker für die Kondition: Umrundung auf den beiden Grafensteigen, vorbei an allen seinen charakteristischen Gräben, Gruben und Riesen. Start in Losenheim, entlang des nördlichen Grafensteigs bis zur Schneebergbahn. Weiter über die Saugräben und dem südlichen Grafensteig zum Wizanikreuz und den Fadenweg zur Edelweißhütte. Abstieg nach Losenheim. Ausgiebige Wanderung, ca. 18 km, ca. 1.200 hm. Tour derzeit ohne Stützpunkt bzw. Einkehrmöglichkeit. Gehzeit ca. 8 h. Pausen nach Bedarf. Trittsicherheit erforderlich. Treffpunkt 7:00 Uhr P&D Leobersdorf; Teilnahmegebühr € 10 Anmeldung bis 5.5.2023, Guide: Kurt 0680 3150315, kurt.drexler@gmail.com

Nachmittagswanderung Fischauer Vorberge I

Samstag, 13. Mai 2023 Start 15:00 Uhr. Diese gemütliche, abwechslungsreiche Nachmittagswanderung ab Eisensteinhaus in Bad Fischau führt uns via Engelsberg mit dem Marmorsteinbruch und schöner Aussicht aufs Wiener Becken auf den Größenberg mit Aussicht zur Hohen Wand und zurück. Beim nun wieder eröffneten Eisensteinhaus genießen wir die gute Küche und lassen den Tag ausklingen. In wenigen Minuten sind wir dann retour beim Parkplatz. 400 hm, 10 km, Gehzeit 3 h, Treffpunkt 14:30 Uhr, P&D Leobersdorf; Teilnahmegebühr € 5.- Anmeldung/Guide: Helmut und Pascal 0664 3738 485

Nachmittagswanderung Fischauer Vorberge II

Samstag, 27. Mai 2023 Start 13:00 Uhr. Wir starten beim Parkplatz Johannisbachklamm und wandern vorbei am Schwimmbad Würflach zum Lärbaumkreuz. Von dort geht es hinüber zur Ruine Schrattenstein und talauswärts zur idyllischen Johannisbachklamm, an deren Ende, zurück beim Parkplatz, wir noch gemütlich bei der Klammwirtin einkehren. Gehzeit ca. 4 h. Teilnahmegebühr € 5.- Anmeldung/Guide: Helmut 0664 3738 485

Schneeberg über den Nandlgrat

Sonntag, 18. Juni 2023 Eine traumhafte und aussichtsreiche Tour mit alpinen Eindrücken führt uns von Schneebergdörfl zur Breiten Ries und über den klassischen Aufstieg via Nandlgrat (teils schrofig/felsig) zum Gipfelplateau. Von hier erreichen wir in Kürze die Fischerhütte, wo wir einkehren. Der Abstieg erfolgt über Waxriegelhaus, Bergstation und Baumgartnerhaus, wo uns mit den bekannten Buchteln nochmals stärken können. Durchs Mieseltal kommen wir zurück zum Parkplatz. 1.200 hm, 15 km, Gehzeit 7 h, Trittsicherheit erforderlich! Treff 7:30 Uhr, P&D Leobersdorf; Teilnahmegebühr € 10,- Info und Anmeldung: Claudia 0664 2621 969 und Helmut 0664 3738 485

Rax Wildfährte: Wanderung/Klettersteig A/B

Sonntag 06. August 2023 Diese eindrucksvolle, kombinierte Wanderung mit einigen versicherten Klettersteigabschnitten führt uns über die einsame, alpine und wildromantische Rückseite der Rax von Hinternasswald auf die Hochfläche der Rax. Über grüne Almen erreichen wir das Habsburghaus zur verdienten Einkehr, nach der wir steil bergab über den Kaiserteig retour zum Ausgangspunkt wandern. Ausrüstung: Klettersteigset, Helm (Leihausrüstung möglich). 1.200 hm, 17 km, Gehzeit 8 h, Trittsicherheit erforderlich! Teilnahmegebühr € 15,- Treff: 7:30 Uhr, P&D Leobersdorf Info und Anmeldung: Claudia 0664 2621 969 und Helmut 0664 3738 485

Schneealpe/Windberg

Sonntag, 10. September 2023 Anstieg von Altenberg über Blarergraben mit kurzer Leiter und weiter über das Plateau zum Windberg, Abstieg via Alm- und Lohmgraben ca. 1200 hm, Gehzeit ca. 6 h, Leitern im Anstieg, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Treff: 09:00 Uhr, P&D Leobersdorf, Teilnahmegebühr: € 5,- Info und Anmeldung: Johann „nike“ Prchal: 0664 8379 522

Rax

Sonntag, 24. September 2023 Anstieg vom Preiner Gscheid ausichtsreich über den Waxriegel und weiter auf Scheibwaldhöhe oder die Heukuppe, Abstieg über Schlangenweg. ca. 1100 hm, Gehzeit ca 6 – 7 h, Trittsicherheit erforderlich. Teilnahmegebühr: € 5,- Info und Anmeldung: Johann „nike“ Prchal: 0664 8379 522

Veitsch via Teufelsteig

Sonntag, 15. Oktober 2023 Spannender Anstieg durch felsdurchsetztes Gelände zum aussichtsreichen Gipfel der Hohen Veitsch. ca. 1000 hm, Gehzeit ca 6 – 7 h, Trittsicherheit erforderlich, Teilnahmegebühr: € 5,- Info und Anmeldung: Johann „nike“ Prchal: 0664 8379 522