Herzlich Willkommen
© Naturfreunde Hirtenberg - Enzesfeld/Lindabrunn I Impressum
Über den Grete Klinger Steig zur Eisenerzer Reichenstein-Hütte
Samstag 08. – Sonntag 09. Juli 2023
Imposante Kamm-/Klettersteigwanderung mit Hochschwab- und Reichenstein-Panorama. Ausgangspunkt
Parkplatz Hirnalm. Über Fahnenköpfl, Vordernberger Zinken, Grüblzinken und das Rottörl zum Eisenerzer
Reichenstein. Nächtigung auf der Reichenstein-Hütte. Abstieg über Reichhals, Krumphals und Krumpsee zurück
zum Ausganspunkt.
Ausrüstung: Klettersteigset. B/C, 1. Ausgesetzte Stellen können auch umgangen werden. Trittsicherheit unbedingt
erforderlich.
Aufstieg ca. 10 km, ca. 1.400 hm, ca. 6 Std., Abstieg ca. 7 km, ca. 4 Std. Teilnahmegebühr € 15,-
Anmeldung bis 24.6.2023, max. 7 Personen, Guide: Kurt 0680 3150315, kurt.drexler@gmail.com
Große Hochschwabrunde
Freitag 28. – Sonntag 30. Juli 2023
Eine landschaftlich beeindruckende Runde mit 2 Hüttenübernachtungen.
Anreise Fr mittags bis Gasthaus Bodenbauer - Aufstieg via Josersee zur Sonnschienalm 3-4 h, Übernachtung.
SA Via Sackwiessee – Häuslalm - Hochschwabgipfel - zum Schiestlhaus, Übernachtung.
SO Meranweg - Dullwitz -Trawiessattel - Trawiestal – Bodenbauer.
Anmeldung bis spätestens 10. Juli, Preis in Ausarbeitung. Max. 12 TN.
Weitere Infos bei Claudia 0664 2621 969 und Helmut 0664 3738 485
Totes Gebirge mit den Öffis, Großer Priel, Zwei Hüttennächtigungen
Freitag 25. – Sonntag 27. August 2023
Freitag mit den Öffis nach Hinterstoder und gemütlich auf das Prielschutzhaus. Samstag auf den höchsten Gipfel
des Toten Gebirges und weiter durch karstiges Gebiet zur Pühringer Hütte. Alternativ über Klinserschlucht und
Temelbergsattel. Am Elmsee die Seele baumeln lassen. Sonntag auf das Rotgschirr oder den Elm. Abstieg nach
Almsee und mit Bus und Bahn retour.
Samstag mit Großem Priel ca. 14 km, 1.300hm, ca. 7 Std, Sonntag mit Rotgschirr ca. 16 km, 750 hm Aufstieg,
1.700 hm Abstieg, ca. 7 Std. Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Teilnahmegebühr € 30,-
Anmeldung bis 14.8.2023, max 7 Personen, bei Guide Kurt 0680 3150315, kurt.drexler@gmail.com
Gesäuseklassiker Planspitze und Hochtor mit Nächtigung in der Hesshütte
Samstag 16. – Sonntag 17. September 2023
Von der Kummerbrücke über den Wasserfallweg auf den Ebnesanger. Abzweigung auf die Planspitze oder
gemütlich weiter zur Hesshütte. Nächtigung auf der Hesshütte. Aufstieg auf das Hochtor und Abstieg über das
Schneeloch zum Kölbl Wirt. Alternativ Wanderung über Gamsbrunn und Koderalm. Zurück zum Ausgangspunkt
mit dem Wandertaxi. Trittsicherheit unbedingt erforderlich.
Erster Tag mit Planspitze ca. 10 km, 1.600 hm, ca. 7 Std.
Zweiter Tag mit Hochtor ca. 10 km, ca. 670 hm Aufstieg, 1.500hm Abstieg, ca. 6 Std.
Teilnahmegebühr € 15,-
Anmeldung bis 2.9.2023, max. 7 Personen, Guide Kurt 0680 3150315, kurt.drexler@gmail.com